Unsere Programme versprechen, voller neuer und lohnende Erfahrungen zu sein, da du lernst im Ausland zu leben und zu studieren und dich dabei einer anderen Kultur anzupassen.
Das ganze ISF Team arbeitet mit Hingabe, damit du merkst welche persönlichen Bereicherungen du durch diese unglaubliche Erfahrung gewinnst… Spracherwerb, interkulturelle Wertschätzung und Entwicklung und neue Freunde sind nur eine handvoll Errungenschaften.
Dein Leben in Spanien hängt von deiner Einstellung ab, also sei sicher, dass du jede Gelegenheit die dir zur Verfügung gestellt wird nutzt, sei es im kulturellen, wissenschaftlichen oder sozialen Zusammenhang. Du wirst merken, dass du dich während deines Aufenthalten verändern wirst. Du wirst dich in Hinblick auf Reife, Kenntnissen, Aufgeschlossenheit und kulturellem Bewusstsein verändern. Wenn Du nach Hause zurückkehrst, wirst Du eine größere Wertschätzung für das Leben in deinem Heimatland haben und vor allem wirst du ein besseres Verständnis der komplizierten Welt, in der wir leben, haben.
Wir haben unsere Programme mit dem Ziel entwickelt, unseren Studierenden die Möglichkeit zu geben ihre Kenntnisse in der spanischen Sprache zu verbessern, während sie aus erster Hand die spanische Kultur kennenlernen.
Unsere Programme verbinden morgendlichen Spanischunterricht oder Workshops mit kulturellen, sozialen und sportlichen Aktivitäten am Nachmittag. An den Wochenenden haben die Studierenden die Möglichkeit, in andere spanische Städte zu reisen, und damit ihr erlerntes Wissen zu ergänzen. Der Unterricht, sowie die verwendeten Materialien und das Programm, sind speziell auf die jüngeren Schüler ausgerichtet.
Das Universitätsprogramm umfasst sowohl Unterricht auf Universitätsniveau, als auch ergänzende, kulturelle Aktivitäten.
Als Teil des Total Immersion Programmes, genießen Studenten sorgfältig ausgesuchte Unterkünfte in Gastfamilien oder Wohnheimen.
Das akademische Programm umfasst einen Vormittagsunterricht von je zwei mal 45 Minuten Spanischunterricht (Sprachmodul) und zwei weiteren Unterrichtsstunden von je 45 Minuten, das den Schüler die spanische Kultur (Thematische Module / Workshops) vorstellt. Das Programm umfasst insgesamt 3 Stunden Unterricht pro Tag (von Montag bis Freitag).
Das Sprachmodul besteht aus einer Unterrichtstunde zur Grammatik, welches das Ziel hat den Schülern auf eine schnelle und praktische Weise die spanische Umgangssprache zu vermitteln. Es setzt den Fokus eher auf einen kommunikativen Ansatz, als auf die Beherrschung abstrakter grammatischer Regeln. Diese Vorgehensweise fördert den Einsatz der Sprache in alltäglichen Situationen und der Kommunikation.
Der Zweck der thematischen Module / Workshops ist es, das im Sprachmodul erlernte durch tiefergehende Hintergrundinformationen über die spanische Kultur und Lebensweise zu ergänzen. Die Schüler arbeiten in kleinen Gruppen und setzen sich aktiv mit verschiedenen kulturellen Themen auseinander. Dies beinhaltet oft auch Vor-Ort-Exkursionen mit Professoren auf die Straßen und Märkte, oder in Ausstellungen von Kunst, Musik oder Lesungen vor Ort.
Die Geschichte, Geographie, Bräuche, Folklore, Kunst und Gesellschaft Spaniens werden in einer ausführlichen Art und Weise präsentiert, so dass der Kursteilnehmer ein positives Verständnis der verschiedenen Themen gewinnen kann.
Die Klassen bestehen aus mindestens 8 und maximal 12 Schülern. Unsere Lehrer haben Hochschulabschlüsse in verschiedenen Sprachen und werden von unserer akademischen Abteilung unter strengen Kriterien ausgewählt. Das didaktische Material wird vom San Fernando-Institut gestellt.
Für die mittleren und fortgeschrittenen Niveaus haben wir uns das Ziel gesetzt, die Grammatik auf einfache und angenehme Weise zu verbessern. Wir legen besonderen Wert auf die Konversation und haben daher zahlreiche Aktivitäten auβerhalb des Klassenzimmers entwickelt: Besuche auf dem Markt, Interviews auf der Straße, Gruppenarbeiten u.a., um die kommunikativen Fähigkeiten der Schüler zu fördern.
Die Stadt und ihre Leute sind unser bestes Ausbildungsmittel!
Für das Anfänger-und Basisniveaus ist der Unterricht in der Klasse wichtiger. Die Schüler sollen am Ende des Kurses über ein praktisches Basiswissen verfügen, sodass sie in der Lage sind, sich in Alltagssituationen wie im Restaurant, im Geschäft, am Flughafen, auf dem Bahnhof usw. zurecht zu finden. Darüber hinaus werden Grundkenntnisse der Grammatik vermittelt.
Nach dem Frühstück gehen die Schüler zum San Fernando-Institut (max. 15 Minuten zu Fuβ), wo um 10.00 h der Unterricht beginnt. Der Unterricht geht bis 13.30 h, danach stehen unsere Lehrer für weitere Fragen zur Verfügung. Anschließend informieren unsere Koordinatoren die Schüler über das Nachmittagsprogramm mit Freizeit- und kulturellen Aktivitäten. Zum Mittagessen gehen die Schüler nach Hause zu ihren Familien und haben danach Zeit für die typische “Siesta”.
Um 17.00h geht es zurück in das San Fernando-Institut, um die verschiedenen Aktivitäten durchzuführen.
Danach haben die Jugendlichen den Abend zur freien Verfügung, bis sie gegen 21.00h zum Abendessen zu ihren Familien zurückkehren.